Richterliches Verbot
Die Eigentümerin der Parzelle Feldbrunnen-St. Niklaus GB-Nr. 122, Gemeinde Feldbrunnen-St. Niklaus, lässt hiermit das … mehr erfahren
Gemeindeversammlung vom 31.05.2022
GV Protokoll (Auflage 30.06.2022 bis 31.07.2022) Einladungsbroschüre mit Traktandenliste, Jahresrechnung 2021 Detail
Dorffest mit Einweihung Schulhaus
Die KVK und Dorfvereine freuen sich über Ihren Besuch.
Am Schalter bargeldlos bezahlen
Neu können Sie bei uns in der Gemeindeverwaltung mit Maestro- (EC) und Postcard bezahlen. … mehr erfahren
Werksmitarbeiter/in gesucht
per 1. Oktober 2022 oder nach Vereinbarung… – zum Stelleninserat
Newsletter Mai 2022
Lesen Sie hier die News aus der Gemeinde vom Mai 2022
Neue Preise für Fotokopien per 1. April 2022
Gemäss §17 Abs. 2 des Gebührenreglements der Verwaltung werden Gebührenanpassungen im Rahmen von +/- … mehr erfahren
SALON BESENVAL · Eine Gesprächsrunde für Seniorinnen und Senioren
Wir knüpfen an die Salontradition des 18. Jahrhunderts an und treffen uns einmal pro … mehr erfahren
Verhalten im Notfall
Ereignisse, die den Alltag unserer Gesellschaft auf den Kopf stellen, sind auch bei uns … mehr erfahren
Coronavirus Pandemie, alle Informationen
Übersicht der geltenden Massnahmen entnehmen Sie folgenden Links zur Website des BAGs resp. des … mehr erfahren
Nachtsperrung Riedholzstrasse „Amphibienzugstelle“
Die Details zur temporären Nachtsperrung (gültig sobald die Flyer in den Haushaltungen verteilt sind) … mehr erfahren
Frühe Abfallentsorgung ab 01.01.2022
Der Abfallentsorger hat seine Tour durch die Gemeinde geändert und fährt die Liegenschaften nicht … mehr erfahren
Gemeindeversammlung, 13.12.2021 (Budget)
Protokoll der Budgetgemeindeversammlung vom 13.12.2021: Auflage vom 13.01. – 13.02.2022, bitte folgen Sie dem … mehr erfahren
Volleyball für alle in Feldbrunnen-St. Niklaus
Jeden Donnerstag-Abend treffen wir uns um 19.00 Uhr zum Volleyballspiel in der Mehrzweckhalle des … mehr erfahren
1000. Einwohnerin Feldbrunnens geboren
Medienmitteilung: Die Gemeinde Feldbrunnen-St. Niklaus freut sich über ihre 1000. Einwohnerin. Seit Jahren habe … mehr erfahren
Sanierung Schulhaus und Mehrzweckhalle sowie Anbau Schulhaus
Zum Vergrössern, Bilder anklicken: November (Fotos: Karin Weibel) September (Fotos: Ronald Huber, Aarplan) August … mehr erfahren
Adventsfenster 2021
Allen Mitwirkenden ein grosses Dankeschön für die wunderbaren Adventsfenster. Klicken Sie auf die Bilder, … mehr erfahren
Trinkwasserqualität
Trinkwasserqualität Das Trinkwasser für Feldbrunnen wird von der Regio Energie Solothurn aufbereitet und an … mehr erfahren
Originelle Dachwohnung zu vermieten
Zu vermieten in Feldbrunnen-St.Niklaus ab 01.05.2021 Originelle 5-Zimmer-Dachwohnung (Duplex) in der Liegenschaft Baselstrasse 16, … mehr erfahren
Gemeinderatswahlen 25.04.2021
Zu den Wahlresultaten der Gemeinderatswahlen vom 25.04.2021 Statistische Daten zu den Wahlergebnissen … mehr erfahren
Defibrillator beim Eingang zur Gemeindeverwaltung
First Responder («Erstantwortende») sind geschulte Ersthelfende, die bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand von der Notrufzentrale 144 … mehr erfahren
Hundesteuerbezug 2021
Alle Hundehalterinnen und Hundehalter erhalten für ihre Hunde, welche per 1. April 2021 (Stichtag) … mehr erfahren
Information WaldSchweiz
Herbstzeit ist Sammelzeit. Nicht nur Vogel, Eichhörnchen, Maus und Co. tragen jetzt emsig Nüsse … mehr erfahren
Gartenabfälle schaden der Waldgesundheit
Exotische Zierpflanzen bereichern unsere Gärten. Geraten sie in den Wald, kann das fatale Folgen … mehr erfahren
NEU: Kebag Gebührensäcke und -marken
Auf der Gemeindeverwaltung erhältlich: Gebührenmarken 10kg‐Marken oder 60l: Einzelverkauf Fr. 1.50, Bogen à 10 … mehr erfahren
Coronavirus, Div. Anlässe abgesagt
Folgende Anlässe in der Gemeinde wurden aufgrund der aktuellen Situation von den Organisatoren abgesagt … mehr erfahren
72 Stunden für unsere Amphibien
Vom 16. bis 19. Januar 2020 ging das grösste Freiwilligenprojekt der Schweiz ein weiteres … mehr erfahren
Parkplätze mit Ladestation
Am Freitag, 6.12.2019 wurden auf dem Parkplatz Dorfplatz zwei Parkplätze mit Ladestation eingeweiht. Lesen … mehr erfahren
Steuererklärung online ausfüllen und einreichen
Medienmitteilung der Staatskanzlei Kanton Solothurn: Das kantonale Steueramt rüstet sich für die Zukunft: Mit … mehr erfahren
In unserer Gemeinde ist ab sofort der e-Umzug möglich
Ab sofort kann der eUmzug in unserer Gemeinde genutzt werden. Sie können sich elektronisch … mehr erfahren
Asthaufen sind kein Littering
Information von Wald Schweiz, Verband der Waldeigentümer Was geht ab in unserem Wald? Wie … mehr erfahren
Wegkostenpauschale Spitex
Aufgrund eines Rechtsverfahrens hat das Verwaltungsgericht die bestehende Rechtsunsicherheit in Bezug auf die Wegkostenpauschalen der … mehr erfahren
Mit Twint bezahlen!
Auf unserer Gemeindeverwaltung können Sie mit Twint neu bargeldlos bezahlen.
Rückschnitt
Aufforderung zum Rückschnitt von Bäumen, Hecken und Sträuchern.
Hochwasser: Info der Alpiq Hydro Aare AG
Hochwasser gibt’s auch im Sommer Trotz schönem Wetter ist der Aufenthalt an und in … mehr erfahren
Verein Tagesfamilien Kanton Solothurn
Die Gemeinde St. Niklaus-Feldbrunnen unterstützt die Betreuung von Kindern in Tagesfamilien Die Gemeinde Feldbrunnen-St. … mehr erfahren
Feuerungskontrolle ab 1. Juli 2018
Ab 1. Juli 2018 treten neue Bestimmungen in der Vollzugsbestimmung für die Feuerungskontrolle in … mehr erfahren
Angebot der Pro Senectute
Unterstützung bei der Steuererklärung für Menschen im AHV-Alter Sie wünschen Hilfe beim Ausfüllen … mehr erfahren
Legislaturziele 2017 – 2021
Der GR hat an seiner Schlusssitzung vom 11.12.2017 die Legislaturziele genehmigt. Legislaturziele 2017 – … mehr erfahren
Collectors Velokurier
Sie haben viel eingekauft und möchten die Ware nicht selber nach Hause schleppen? Der … mehr erfahren
Dorfbuch
Interessieren Sie sich für unsere Dorfgeschichte? Möchten Sie jemandem eine Freude bereiten. Holen Sie sich weitere Exemplare des … mehr erfahren